Infos und Hausordnung
Liebe Gäste
Sie verbringen Ihren Aufenthalt in einer privaten Pension. In die Pflege unserer Unterkünfte investieren wir sehr viel Mühe und hoffen, dass Sie eine angenehme Zeit bei uns verbringen oder nach getaner Arbeit hier zur Ruhe kommen.
Nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung geben. In ihr beschreiben wir, wie wir uns den Umgang mit unseren Räumlichkeiten und dem Inventar vorstellen. Auch haben wir, zur eigenen Entlastung einige Regeln aufgeführt, von denen wir uns wünschen, dass diese Ihr Verständnis finden. Durch die ordentliche Behandlung der Zimmer helfen Sie uns, Ihnen auch in der Zukunft attraktive Unterkünfte zur Verfügung stellen zu können.
Anreise | Die Zimmer können generell ab 14°° Uhr übernommen werden. Die Zimmer müssen uns am Abreisetag ab 10.00 Uhr wieder zur Verfügung stehen, damit wir sie für die nächsten Gäste vorbereiten können. | |
Schlüssel | Bei der Anreise werden Ihnen nach Rechnungsausgleich Schlüssel ausgehändigt. Dieser öffnet ihr Zimmer, sowie die Eingangstür der Pension . Wir bitten Sie den Zimmerschlüssel bei Verlassen des Hauses sorgsam zu verwahren. Der Schlüssel darf nicht an fremde Personen übergeben werden. Bei Verlust der Schlüssel haftet der Mieter bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten für die betroffenen Schlösser und Schlüssel. | |
Besucher | Besucher müssen zwingend bei der Pensionsleitung angemeldet werden. Die Übernachtung hausfremder Personen ist grundsätzlich untersagt. | |
Sicherheit | Die Haustür sowie die Wohnungstür sind ständig geschlossen zu halten. Ihnen stehen im Eingangsbereich Feuerlöscher zur Verfügung. | |
Sorgfaltspflicht | Während Ihres Aufenthalts bitten wir Sie um umweltfreundliches Verhalten vor allem beim Umgang mit Wasser, Heizung und Strom.Bei Inbetriebnahme der Heizung bitte Türen und Fenster geschlossen halten. Beim Lüften bitte die Heizung runterdrehen. Bitte achten Sie insbesondere in der Heizperiode darauf ihr Zimmer stoßweise zu lüften. Ebenso bitten wir Sie um eine moderate Regelung der Heizkörper, sowie eine adäquat sparsame Verwendung von Wasser und Strom. Achten Sie weiterhin bitte insbesondere beim Verlassen der Zimmer darauf, sämtliche Lichter, Fernseh- und Radiogeräte, Herdplatten und andere in Nutzung genommene technische Geräte auszuschalten. Bitte schließen Sie alle Fenster und Türen beim Verlassen des Zimmers, um Schäden, die durch | |
Bad und Küche | Wir bitten keine Hygieneprodukte; Essensreste oder Zigaretten in der Toilette zu entsorgen. Die Küche ist eine Gemeinschaftsküche. Bitte beachten Sie, dass nur Geschirr im sauberen, trockenen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt werden soll. Gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und andere Geräte, die Sie benutzt haben. Nach der Benutzung der Küche und Herdplatten bitten wir Sie, diese unverzüglich zu säubern. Hierfür stehen Ihnen Putzmittel zur Verfügung. | |
Geschirr und Duschtücher | Bitte nehmen Sie keine Duschtücher, Geschirr oder Metallbestecke mit auf die Baustelle. | |
Müll | Da wir Mülltrennung haben, bitten wir Sie uns dabei zu helfen. | |
Ruhezeiten | Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, von 22:00 Uhr an die Nachtruhe einzuhalten. | |
Reinigung | Die Zimmer werden nach dem Aufenthalt gereinigt.Die Beseitigung außerordentlicher Verunreinigungen | |
Parkmöglichkeiten | Soweit Sie die Stellplätze auf dem Pensionsgrundstück nutzen, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. | |
Haustiere | Das Mitbringen von Haustieren ist grundsätzlich verboten. | |
Rauchverbot | Zum Schutz der Gesundheit aller unserer Gäste beachten Sie bitte das strickte Rauchverbot in den Gästezimmern, auf den Toiletten, sowie den Fluren | |
Beschädigungen | Wir sind stets bemüht für eine angenehme Atmosphäre im Haus zu sorgen und für unsere Gäste alles sauber und ordentlich zu halten. Bitte gehen Sie daher sorgsam mit unserer Einrichtung um. Für Schäden an Kraftfahrzeugen (einschließlich Inhalt) und Fahrrädern usw., die sich auf dem Gelände der Pension befinden, wird nicht gehaftet. Die Pension übernimmt bei Verlust von Wertsachen (insbesondere von Schmuck und Bargeld) ausdrücklich keine Haftung. Auch die Verwahrung der Garderobe, mitgebrachte technische Geräte und ähnliches obliegen ausschließlich der Aufsicht des Gastes. Diebstahl und vorsätzliche Sachbeschädigung werden unverzüglich zur Anzeige gebracht. Gleiches gilt für die Schadensersatzpflicht hinsichtlich sonstiger Maßnahmen (z. B. Feuerwehr-, Polizei- oder Rettungsdiensteinsätze), zur tatsächlichen oder vermeintlichen Abwendung von Gefahren für Gäste, Personal und das Gebäude, soweit diese auf ein fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von Hausgästen zurückzuführen sind. | |
Sonstiges | Wir bitten Sie ihre gesamten persönlichen Sachen in ihrem Zimmer unterzubringen. In den Zimmern und Bädern darf weder gewaschen noch getrocknet werden, sollten sie Bedarf haben sprechen sie uns an. Den Hausgästen ist es nicht gestattet eigenen gewerblichen Zwecken in den Räumen der Pension nachzugehen. Besitz, Konsum und Handel mit verbotenen Betäubungsmitteln (Drogen) sind auf unserem gesamten Gelände verboten und führen zum sofortigen Pensionsverweis! Waffen und gefährliche Gegenstände jeglicher Art dürfen nicht auf das Pensionsgelände eingebracht werden! | |
Hausrecht | Die Pensionsleitung, oder deren Beauftragte, üben das Hausrecht aus. Es ist der Pensionsleitung jederzeit erlaubt die Zimmer zur Ausübung des Hausrechts zu betreten um, z.B. um nötige Reinigungsmaßnahmen, oder bei Störungen des Hausfriedens, notwendige Maßnahmen einzuleiten. Bei Störung des Hausfriedens oder Verstoß gegen die Hausordnung ist die Pension-Leitung befugt, geeignete Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung zu treffen. Pensionsverweise/Hausverbote können nach wiederholter Abmahnung oder bei groben Verstößen gegen den Hausfrieden ausgesprochen werden. Diese Maßnahme entbindet den Gast nicht von seiner Zahlungspflicht hinsichtlich der gebuchten Übernachtungen, | |
Vielen Dank für die Beachtung der Hausordnung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Volkmar und Elvie Raidt